UPW/FW Neumarkt stellt starke Stadtratsliste für Kommunalwahl 2026 auf

Unsere Lokalhelden. Für Neumarkt. Für Dich.

Die Unabhängige Parteifreie Wählergemeinschaft (UPW) und die Freien Wähler Neumarkt haben bei ihrer gemeinsamen Nominierungsversammlung die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung wurde die Stadtratsliste verabschiedet – ein vielfältiges und zukunftsorientiertes Team, das die gesamte Breite der Neumarkter Stadtgesellschaft abbildet.

„Wir haben sie gefunden – unsere neuen Lokalheldinnen und Lokalhelden!“, eröffnete UPW-Vorsitzender Sebastian Schauer seine Rede und ergänzte: „Menschen mit Ideen, mit Rückgrat und mit Herz für unsere Stadt. Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“

Die aufgestellte Liste umfasst engagierte Persönlichkeiten aller Altersgruppen und Berufsbereiche. Von dem jüngsten Kandidaten Markus Scheer (22) bis zum erfahrenen Mitstreiter Heinrich Zuckschwert (76). Insgesamt kandidieren über 30 % Frauen auf der Liste, darunter viele Newcomer ebenso wie etablierte Kräfte aus Wirtschaft, Ehrenamt, Bildung und Kultur.

„Das ist gelebte Vielfalt – jung und erfahren, bodenständig und visionär, männlich und weiblich – vereint auf einer Liste!“, so Schauer. Die Liste sei ein starkes Signal für eine Politik, die nah an den Menschen ist und zugleich den Mut zur Erneuerung habe.

Die Nominierung fand gemeinsam mit den Freien Wählern statt, um die Voraussetzungen für den angestrebten Listenplatz 2 bei der Kommunalwahl zu schaffen. Der Kreisvorsitzende Bernd Mayr erläuterte: „Dieser Schritt ist ein rein organisatorischer, aber wichtiger. Er zeigt auch unsere enge und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Besonderen Applaus erhielt die Ankündigung, dass Alt-OB Thomas Thumann erneut für den Stadtrat kandidieren wird. „Lieber Thomas, vielen Dank, dass du weiterhin bereit bist, dich für deine Heimatstadt einzusetzen. Das verdient große Anerkennung“, würdigte Schauer die Entscheidung.

In seiner Rede blickte Schauer auch auf die Erfolge der UPW/FW Neumarkt in den vergangenen Jahren zurück. Die Eröffnung der neuen Hochschule und des Schlossbads sowie die Umgestaltung des Stadtparks seien sichtbare Zeichen einer verantwortungsvollen Kommunalpolitik.

Eine aktuelle Studie des Magazins Capital, die Neumarkt zu einer der attraktivsten Städte Deutschlands zählt (unter Städten von 10.000 bis 100.000 Einwohner), unterstreiche diese positive Entwicklung. Schauer betonte: „Das ist kein Zufall – sondern das Ergebnis harter, seriöser Arbeit für unsere Stadt. Die Grundlage hierfür wurde insbesondere in den 18 Jahre von Alt-OB Thumann zusammen mit der UPW-Fraktion gelegt.“

Als Schwerpunkte für die kommende Wahlperiode setzt die UPW/FW Neumarkt unter anderem die Lebensqualität für alle Generationen zu sichern, die Vereine zu stärken und Ehrenamt zu fördern sowie die lokale Wirtschaftskraft zu erhalten und auszubauen.

„Unser Weg bleibt dabei klar: kompetent, innovativ und bürgernah“, so Schauer abschließend. „Ich bekomme richtig Lust auf die kommenden Wochen – denn heute haben wir der Kommunalwahl ein Gesicht gegeben: unsere Gesichter!“

Sebastian Schauer dankten den ausscheidenden Stadtratsmitgliedern Rudi Bayerl, Dr. Werner Mümmler und Franz Düring für ihr langjähriges Engagement. Ihre Nachfolge tritt eine neue Generation an – teils buchstäblich, denn mit Kathrin Bayerl-Heß und Moritz Mümmler kandidieren Kinder der langjährigen Stadträte nun selbst.

Listenplatz Kandidat(in)
1SebastianSchauer
2MartinMeier
3JakobBierschneider
4RitaGroßhauser
5StefanPröll
6KatrinBayerl-Heß
7KarinBögerl
8LukasHusarek
9Prof. Dr. PeterGrewe
10AnjaDworschak
11MarkusScheer
12HeinrichZuckschwert
13OliverSchwindl
14ReginaWeidinger
15StefanieHaubner
16MoritzMümmler
17ThomasGöstl
18DanielEbert
19SonjaReininger
20Günther Graml
21RainerSchuyer
22WilhelmSichert
23OlafSchumann
24SandraSturm
25PeterSchuyer
26MiraCosic
27TobiasDonauer
28NadyaYelegen
29MarvinKlein
30MargaretheEckstein
31AstridZiervogel
32VolkerErnst
33BiancaKollmann
34ThomasGärtner
35ChristineStagat
36MarkusFrank
37ThomasKolb
38Hans WernerGloßner
39JohannPaulus
40ThomasThumann
Listenplatz Ersatzkandidat(in)
41GudrunGeringer
42SuzannErnst