Zukunft machen

Liebe Neumarkterinnen und Neumarkter!

Trotz Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise haben wir in den letzten Jahren herausragende Veränderungen in vielen Bereichen erreicht. Unsere Stadt ist gut gerüstet und steht blendend da.

Nicht nur habe ich meine vorherigen Wahlversprechen aus den Jahren 2005, 2011 und 2017 gehalten, sondern ich habe auch die finanzielle, kulturelle und infrastrukturelle Grundlage der Stadt für zukünftige Generationen geschaffen.

Trotz einer klaren Mehrheit der CSU, waren viele Projekte in früheren Zeiten ins Stocken geraten. In Zusammenarbeit mit dem Stadtrat konnte ich jedoch bedeutende Fortschritte erzielen. Einige Beispiele hierfür sind die Umgestaltung der Brache am Unteren Tor, die Realisierung eines Ganzjahresbades sowie die Einrichtung einer essenziellen zweiten Trinkwasserquelle.

Mehr unter GESCHAFFT

ZUKUNFT Machen.

Viele ganzheitliche Vorgehensweisen wie das Stadtleitbild, das Integrierte Stadtentwicklungskonzept, der Gesamtentwässerungsplan, der Klimaschutzplan usw. helfen dem Stadtrat und der Verwaltung, komplexe und wichtige Zukunftsthemen ganzheitlich zu bearbeiten.

Ein wichtiger Aspekt für eine gesunde Stadtentwicklung: Die bedachte Erweiterung von Wohnraum und Gewerbegebieten. 

Ersterer soll nachhaltig, ökologisch und sozial geplant werden. Ein Schwerpunkt soll vor allem bezahlbarer Wohnraum sein. Mit eigenen Projekten, aber vor allem auch mit Partnern wie der BayernHeim GmbH sollen in den nächsten Jahren hunderte von Wohneinheiten geschaffen werden, die mit einem Mietpreis ab € 5,30/m2 Nettokaltmiete bezahlbar sind. 
Die weitere Ansiedlung oder Erweiterung von bestehenden Unternehmen soll in flächen- und ressourcenschonender Weise erfolgen.

Von der Hochschuloffensive in der Altstadt verspreche ich mir die Schaffung von hochqualifizierten Fachkräften, eine Belebung der Innenstadt, eine Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie sowie eine Altstadtsanierung vom Feinsten. Zusätzlich soll durch eine Innenstadtgestaltung mehr Leben in die Altstadt gelangen. 

Unter der Überschrift der Nachhaltigkeits- und Fairtradeziele soll die Stadt noch mehr an Lebensqualität gewinnen. Durch eigene Energieprojekte der Stadtwerke soll die Stadt unabhängiger von den Energiemärkten werden und zum Beispiel eigenen Ökostrom an die Bürger anbieten.

Mehr unter IDEEN + ZIELE

Auch in den kommenden Jahren werde ich, wie bisher, Einzelgespräche führen, sei es in persönlichen Treffen oder an Unternehmersprechtagen. Ich werde mir die Anliegen und Sorgen anhören und versuchen, Lösungen zu finden.

Ich versuche, klare Ansagen zu machen, ohne jedoch Versprechen zu geben, die man nicht halten kann. Als langjähriger Oberbürgermeister muss man lernen, es nicht jedem recht machen zu können und bei all den individuellen Wünschen das gesamte Ganze nicht aus dem Auge zu lassen.

Ich will weiterhin alles tun, damit unsere Stadt lebenswert, stark und zukunftssicher bleibt – nicht nur für das Hier und Jetzt, sondern auch für kommende Generationen. Neumarkt soll auch in den nächsten Jahren florieren – denn davon profitieren alle. 

Schenken Sie mir deshalb bei der Oberbürgermeisterwahl 2023 Ihr Vertrauen.

Lassen Sie uns das gemeinsam anpacken und ZUKUNFT MACHEN. 

Herzlichst Ihr
Oberbürgermeister Thomas Thumann