Meine Ideen + Ziele

Schule + Bildung

Im Bereich Bildung sind wir seit Jahrzehnten top. Durch die neuen Hochschulen heben wir das Bildungsangebot auf ein neues Level.

Dieses Angebot will ich weiter ausbauen – für zukünftige, hochqualifizierte Fachkräfte.

KONKRET

Hochschulgebäude im Innenstadtbereich fertigstellen

Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden fortführen und im ehemaligen Kinderhort am Residenzplatz Räume dafür schaffen

Weitere Studienangebote schaffen

Sanierung/Neubau Schule Woffenbach

Neubau des Berufsschulzentrums gemeinsam mit dem Landkreis

sport + Freizeit

Durch den Ausbau weiterer Freizeitangebote und Wohlfühloasen machen wir Neumarkt zu einem richtig tollen Ort, der eine Menge zu bieten hat.

Attraktivität, persönliche Begegnungen, Sport und Spaß – dann lebt sichs einfach gut „dahoam in Neimak“.

KONKRET

Erweiterung Stadtpark – grüne Lunge inmitten der Altstadt

Umbau und Erneuerung Freibad – Schwimmvergnügen für alle
Generationen mitten in der Stadt

Städtische Sing- und Musikschule – Umzug in tolle Räumlichkeiten ins Glaserviertel („Hitzhaus“)

Dreifach-Turnhalle im Zuge der Maßnahmen an der Schule
Woffenbach – Schaffung von weiteren Sport- und Trainingsmöglichkeiten für unsere Vereine

Familie

Wir haben die letzte Jahre enorm viele Betreuungsplätze geschaffen, aber der Bedarf steigt immer weiter. Anspruch ist, für noch mehr Betreuungseinrichtungen zu sorgen, um den Bedarf zu decken.

KONKRET

Kinderkrippe im Begegnungszentrum Altenhof

Kindertagesstätte Brunnenstraße in nachhaltiger Bauweise mit Krippe und Kindergarten

Kinderkrippenneubau (DJK-Gelände, Rotbuchenstraße)

Spielplatz im Stadtpark mit nutzbarem Wassergelände

Gebäudeumbau für den Kindertreff der Stiftung „Natureheart Foundation für Kids“

Wirtschaft

Schon immer bietet Neumarkt besonders attraktive Rahmenbedingungen für unsere Arbeitgeber und Unternehmen. Ich will unseren Standort durch Ausweitung der Gewerbeflächen stärken – maßvoll und auf möglichst flächen- und ressourcenschonende Weise.

KONKRET

Beibehalten des niedrigsten Hebesatzes bei der Gewerbsteuer unter allen Großen Kreisstädten

Voraussetzungen schaffen, um die hohen Investitionen unserer Großfirmen in den Standort Neumarkt zu ermöglichen

Gewerbegebiet Frickenhofen sinnvoll entwickeln – für wirtschaftliche Prosperität unserer Stadt

Weiterhin massiv investieren, um heimische Betriebe in Form von Aufträgen zu unterstützen – so werden Arbeitsplätze gesichert

Verkehr + ÖPNV

Den Verkehr zukunftsfähig machen bedeutet, das Eine tun und das Andere nicht zu lassen. Wir wollen daher alle Bereiche des Verkehrs fördern und für eine ausgewogene Verteilung der Verkehrslast sorgen.

KONKRET

Einführung von Elektrobussen
Bike & Ride
am Bahnhof
Pendelbusverkehr im Innenstadtbereich
Ausbau des innerstädtischen Radwegenetzes
Verkehrsübungsplatz
für Fahranfänger, ältere Menschen, …

Wohnraum

Die Schaffung von Wohnraum ist das herausfordernde Thema der nahen Zukunft. Als Stadt können wir nicht alle Probleme lösen, aber ich werde weiter alles daran setzen, das Angebot kräftig auszuweiten.

KONKRET

Wohnprojekt für 100 Wohnungen in Kooperation mit Bayernheim GmbH umsetzen:
• ab 5,30 €/m2 Nettokaltmiete
• Wohnkonzepte für alle sozialen Schichten
• Sozialer Wohnungsbau über 40–50 Jahre garantiert

Entwicklungsgebiet Flugplatz für 3–4.000 Einwohner in überaus nachhaltiger und smarter Weise voranbringen

Städtischer Wohnbau in der Innenstadt (Schwesternhausgasse, Bahnhofstraße, Botengasse)

Innovatives Wohnprojekt im Baugebiet Maienbreite (Holzheim)

Nachhaltigkeit

Seit Beginn meiner Amtszeit beschäftige ich mich intensiv mit diesem Thema – wir sind mittlerweile Vorreiter und sogar Vorbild für andere Städte. Je mehr wir dafür tun, umso besser für die nächsten Generationen.

KONKRET

Energieautarkie durch eigene städtische Windkraftanlagen

Erhöhung des Ökostromanteils durch PV-Anlagen auf dem Gelände der Kläranlage und Solarfeld Rittershof sowie auf Dächern städtischer Liegenschaften

Umsetzung einer Energiezentrale zur Versorgung zahlreicher Einrichtungen wie der neuen Feuerwache, der Jurahallen, G6, …

Sichereit

Wir bereiten uns frühzeitig auf Krisen- und Katastrophenszenarien vor. Dazu werden entsprechende Notfallpläne entwickelt und vielfältige Maßnahmen zum Schutz unserer Bevölkerung getroffen.

KONKRET

Bau der neuen Hauptfeuerwache

Sanierung weiterer Feuerwehrhäuser

Aufbau eines Notstromversorgungssystems für den Krisenfall

Hochwasserschutz fortführen z. B. durch Regenrückhaltebecken und weitere Stauraumkanäle