Geschafft

In den letzten Jahren wurde in hunderte Projekte und Maßnahmen investiert, welche die Wirtschaft stärken, Neumarkts Attraktivität erhöhen und das alltägliche Leben in der Stadt ungemein bereichern und erleichtern.

Hier nur ein kleiner Auszug:

Kinder + Familie

Jede Menge neue Kinder-Betreuungsplätze
über 320 Krippen-/150 Kindergartenplätze.

Kinder brauchen Spielmöglichkeiten,
dafür wurden mehrere Spielplätze neu errichtet oder erweitert.

Schulen + Bildung

Schulen saniert/erweitert und umgebaut, Pausen- und Sportanlagen geschaffen
Schulsozialarbeit an den Grundschulen eingeführt.
Mittagsbetreuung massiv auf 534 Plätze ausgeweitet.
Ganztagsbetreuung von 28 zu Beginn meiner Amtszeit auf über 530 Schülerinnen und Schüler ausgedehnt.

Soziales

Bürgerhaus im Stadtkern
Bürgerzentrum in Pölling
Unterkünfte für Obdachlose und deren Betreuung
Behindertengerechter Umbau am Oberen Tor
Tag für Menschen mit Behinderung am Volksfest eingeführt
Trimm-Dich-Pfad saniert

Sport + freizeit

Schlossbad mit toller Saunalandschaft gebaut
Sportplätze für die Vereine erstellt
Schlosspark Woffenbach neu gestaltet
Turnerheim mit Zweifachturnhalle

Wirtschaft

Neuansiedlungen
Auto Daffner, OM-Klebetechnik, Dehner, Magna Steyr, Regens-Wagner, …

Erfolgreiche Umsiedlungen
Neumarkter Firmen Bäckerei Feihl, Burgis, Ford Kölbl, Fuchs Europoles, …

Erweiterungsmöglichkeiten geschaffen
Pfleiderer, Bionorica, Fischer Automobile, Lebenshilfe Neumarkt, …

Nachhaltigkeit

Energieautarker Umbau der Kläranlage – fast 100 % Haushalte angeschlossen.
PV-Anlagen z. B. Bahndamm Pölling, Bauhofdächer
Nachhaltige Beschaffung in der Verwaltung
Einführung E-Mobilität, viele Elektro-Dienstfahrtzeuge, massive Ausweitung der Ladestationen
Zahlreiche Aktionen: Alt gegen Neu, Glühbirnentausch, Lastenrädertest

Verkehr

Unzählige Verkehrsverbesserungen
an wichtigen Knotenpunkten, Einfallstraßen, einzelnen Straßen/Wegen

Stellflächen geschaffen
Parkdecks, Pendlerparkplätze, LKW-Parkplatz, …

Sicherheit

Standbein der Trinkwasserversorgung – für Generationen gesichert

Hochwasserschutz ausgeweitet
Regenrückhaltebecken (Woffenbach, Pölling, …), viele Kilometer Stauraumkanäle und riesige
unterirdische Regenrückhaltebecken

Notfallkonzept für Krisenzeiten entwickelt